Das Jahr dauert noch drei Monate, die Tage werden jedoch kürzer und kühler. Das heißt, zumindest für den Käfer, es geht so langsam in den Winterschlaf. Diese Saison war nicht viel los. Ich habe nicht viel gemacht, und ich habe auch keine defekte gehabt. Hier mal ein kleiner Überblick was so seit meinem letzten Blogeintrag passiert ist, an das ich mich noch erinnern kann:
Schon zum fünften Mal bin ich mit einigen Freundin zu Rad am Ring gefahren. Die Veranstaltung hat vom 27.-29.7.2018 stattgefunden, zwei Freunde sind wieder 24h im Team um den Nürburgring und die Nordschleife gefahren, unter anderem ich war Helfer im Team. Außer zwei 5 Minuten Regenschauer war das Wetter gut und wir haben wieder einigen Spass gehabt, plus die Mondfinsternis sehr gut gesehen. Und mit dabei in diesem Jahr: Zwei Käfer - zum einen meiner, zum anderen von einem guten Freund, den wir einige Monate zuvor für ihn gekauft haben.
Ein wichtiger Schritt war das Reparieren des Radios. Nach einigen Versuchen das beim Kauf einbaute Radio zu reparieren, welche alle ohne Erfolg blieben, hatte ich mich dann dazu entschieden über Ebay Kleinanzeigen für rund 100€ ein "neues" Radio zu kaufen. Gleiches Model, jedoch Funktionsfähig. Und siehe da, eingebaut und es funktioniert einwandfrei. Somit ist ab jetzt Radio an Bord.
Darüber hinaus war der Käfer zweimal mein Gefährt zur Arbeit, was immerhin 114km hin und zurück sind. Ein weiterer größerer Trip war mit einem Bekannten zu einem Aufpolierer. In der Nähe von Kleve wurde an einem Vormittag mein Auto innen und außen aufpoliert. Ansonsten gab es ein paar kleine Ausfahrten in die Region. Ein "Highlight" bei all den Touren war es die 70.000km auf dem Tacho zu überschreiten. Zur Zeit stehen wir etwa bei 70.800km. Mal sehen ob dieses Jahr noch was drauf kommt. Wenn das Wetter gut ist werde ich bestimmt nochmal in der Region ne Runde drehen.