Am gestrigen späten Nachmittag und frühen Abend war ich das erste mal bei einer Lagerauflösung. Leider war diese schon rund ein Jahr alt und nicht mehr viel vernünftiges dar, trotzdem konnte ich ein paar Kleinigkeiten ergattern. Und das für einen sehr schmalen Preis.
Darunter waren:
- Original VW Wagenheber
- Ein Schloss mit Schlüssel zum abschließen für die Motorhaube (bisher ein Schloss ohne Möglichkeit zum abschließen).
- Eine alte Werkzeugtasche mit VW-Logo
- Zwei Bremstrommelbacken für die Bremsen hinten
- Zwei Schraubzwingen
- Zwei Kabelgummischutzhüllen für die vorderen Scheinwerferkabel
- Ein kleiner Hydraulikwagenheber
Zudem, und das fand ich am Ende wesentlich wertvoller, war der Verantwortliche der Lagerauflösung ein Fachmann und konnte mir einiges über Käfer erzählen. Somit war der größere Mehrwert das Wissen. Zum Beispiel sind die Kotflügelnachbauten nicht zu empfehlen. Das Blech ist wesentlich dünner und an den Falzkanten in den Biegungen nicht glatt sondern Wellenförmig. Dies rührt durch die schlechte Verarbeitung bei der Herstellung der Kotflügel. Er empfahl mir die alten Kotflügel zu restaurieren. Jetzt bin ich dran das meine Kotflügel, sofern reparabel, von ihm restauriert werden, da er dies kann. Sorgen machen mir die an einigen Stellen starken Roststellen. Bisher ist Mittwoch als Anschauung geplant. Danach weiß ich mehr, also ob alle zu reparieren sind oder nicht.
Kommentar schreiben