Über die Woche habe ich mir die Originalteilenummer (siehe unter Der Käfer. > Originalteilenummern. > Motor) für die Hutnummern herausgesucht und direkt sechs Stück besorgt, sodass ich eine auf Vorrat habe. Kostenpunkt pro Stück waren ca. 0,67€.
Also wollte ich diese heute nutzen und den Ölablassdeckel mit den geforderten 7Nm befestigen. Fünf der notwenigen echt Muttern waren drauf und festgezogen, da kommt bei der letzten das nächste unerwartete Problem auf: Der letzte Bolzen war erst zu tief im Motorblock reingeschraubt. Auf die richtige Weite rauszudrehen gestaltete sehr schwer, jedoch am Ende möglich. Beim raufschrauben der Mutter drehte dieser sich jedoch wieder in den Motorblock. Zudem war das Gewinde auf der Mutterseite leicht beschädigt. Somit musste der Bolzen raus und das ging nur durch erneutes entfernen der fünf Muttern und des Deckels. Als das erledigt war wollte dich den Bolzen komplett rausschrauben was sich als äußerst schwer herausstellte. Nach ca. 30 Minuten, einer großen Rohrzange und blanken Nerven hatte ich dann den Bolzen draußen (siehe Bild). Zum Erstaunen, wie auf den Bildern zu erkennen war dieser Bolzen länger als die anderen. Meinem bisherigen Kenntnisstand nach darf dies aber nicht so sein. Nichtsdestotrotz benötige ich sowieso einen neuen, da das Gewinde des Bolzen kaputt ist. Außerdem werde ich das Gewinde im Motorblock mit einem Gewindeschneider nachschneiden, da ein anderer Bolzen, den ich zum Vergleich rausgeschraubt habe, sehr schwer reinzudrehen war und ich es dann lieber gelassen habe als wieder 30 Minuten damit zu verbringen einen Bolzen aus dem Loch zu drehen.
Somit vertagt sich die Fertigstellung des Ölwechsels erneut.
Kommentar schreiben